Alles eine Frage der richtigen Kurvenlage - Rennspiel Trinken
Wie der Name schon vermuten lässt verbirgt sich hinter diesem Partyspiel eine Kombination von Videospielen und geselligem Biergenuss. Dabei wird es besonders rasant, da alle Spieler gleichzeitig Fahrzeug und Getränk unter Kontrolle haben müssen. Eine optimale Strategie und schnelle Boxenstopps sind eine zwingende Voraussetzung dafür.

Das Spiel ist dabei denkbar einfach. Es wird lediglich eine Konsole mit einem Mehrspieler Rennspiel benötigt, das idealer Weise im Split Screen gleichzeitig gespielt wird. Die Anzahl der Fahrer, die zum gleichen Zeitpunkt fahren können, beschränkt die Spieleranzahl für das Trinkspiel. Sollen doch mehr Spieler in den Genuss kommen, sind aber auch abwechselnde Runden denkbar. Vor dem Rennstart muss jeder Spieler ein Getränk seiner Wahl, idealerweise Bier, in gleicher Menge vor sich bereithalten. Für ein Rennen ist meist die 500ml Bier angemessen. Ziel des Spieles ist es, während des Rennes das Bier auszutrinken, dabei darf entweder gefahren oder getrunken werden. Der Kontroller muss demnach aus der Hand gelegt werden, während der Spieler trinken will. Gewonnen hat der Spieler, der zuerst im Ziel ist, jedoch vor der Überquerung der Ziellinie sein Bier geleert hat.
Kommt ein Spieler als erster ins Ziel, aber sein Bier ist noch nicht leer, so hat dieser Spieler verloren. Gegebenenfalls können für den ersten oder letzten Straf- oder Belohnungsgetränke ausgesprochen werden. Beispielsweise besonders köstliche Getränke für den Gewinner und unpassende Kombinationen verschiedener Getränke für den Verlierer.
In jedem Fall kommt es auf eure Nervenstärke und euer Geschick an. Vergesst dabei aber nicht, für diesen Abend das virtuelle nicht mehr gegen das reale Lenkrad zu tauschen!
Viel Spaß bei diesem rasanten Spiel, das euer Blut zum Kochen bringt! Zum Abschluss ein kleiner Tipp: trinkt doch einfach, wenn ihr gerade sowieso einen Unfall gebaut habt.